
In Wiesbaden (oder In-House)
QUALIFIZIERUNG ZUM
Cell Structure Design
Practitioner
Ein lernintensiver Tag mit den
Schöpfern des Zellstrukturdesign
Zellstrukturdesign (Cell Structure Design) stellt die Wertschöpfung von Organisationen in den Vordergrund: Eine konsequente Abkehr von der Überbetonung von Verantwortlichkeiten oder hierarchischer Über- und Unterordnung. Zellstrukturdesign hat den Zweck, Organisationen so zu gestalten, dass sie sowohl komplexitätsrobust werden, als auch humanistisch-demokratischen Ansprüchen genügen. Zellstrukturdesign nutzt organisationsinternes Können und Expertise konsequent. Es ist für öffentliche wie private Organisationen gleichermaßen geeignet. Zellstrukturdesign ist eine frei nutzbare Sozialtechnologie, die auf der CC-BY-SA-Lizenz von Creative Commons basiert.
​
Die Ausbildung zum Zellstrukturdesign Practitioner hat das Ziel, die Teilnehmenden für die konkrete Erarbeitung und die dauerhafte Nutzung einer dezentralisierten Netzwerk-Organisation vorzubereiten. Dies geschieht mit viel praktischer und konkreter Arbeit durch die Teilnehmenden.
Das Format
Eintägiger Workshop in Präsenz. Beginn um 10.00 Uhr. Ende um 17.00 Uhr.
Gruppengrösse: Maximal 11 Teilnehmende.
Deine Gastgeber: Silke Hermann oder Niels Pfläging, Red42.
Kurssprache: Deutsch. Die Durchführung in Englisch, Spanisch oder Portugiesisch ist ebenfalls möglich.
​
Zertifikat
Du erhältst ein digitales Teilnahmezertifikat. Das Zertifikat basiert auf der Kursteilnahme und ist von der Teilnahme an der vollen Workshopsequenz abhängig. im Anschluss an den Workshop dürfen Teilnehmende den Titel Cell Structure Design Practitioner führen. Unsere Zertifizierung ist keine Zulassungsqualifizierung. Es entsteht keinerlei vertragliche Bindung über den Workshop hinaus.
​
Der Workshopcharakter
Diese Qualifizierung basiert auf "iterativ-diskursiver" Didaktik - passend zum Inhalt.
Die Didaktik dieses Workshops besteht aus drei Elementen:
-
Schlanker fachlicher Input
-
Arbeitsteilige Werkstattvertiefung
-
Diskurs über Gelerntes
Wir verwenden kein PowerPoint. Dies ist keine Schulung und kein Training - sondern echter Workshop mit reichlich Interaktion! Möglich ist der Verzicht auf Vortrag durch die obligatorische Vorbereitungslektüre.​
Inhaltliche Struktur
-
Vorbereitende Lektüre
-
Fokus am Vormittag: Zellstrukturdesign - einführende Konzepte und Übungen
-
Fokus am Nachmittag. Ein Zellstrukturdesign iterativ erarbeiten – Vertiefende Übungen, Reflexion von Methode & Vorgehensweise. Diskussion praktischer Probleme und ihrer Lösungen
​​​
Deine Vorbereitung
Die Lektüre des Zellstrukturdesign-Handbuchs und unserer Broschüre Die Gesetze des Beta-Kodex wird vorausgesetzt. Beides senden wir dir vorab zu!
Wir sende dir gerne auch eine Liste von Materialien, die du zusätzlich vorab lesen kannst.
​​​
DEr Teilnahmebeitrag
EUR 900,00, zzgl. USt. pro Person, einschliesslich aller Workshopmaterialien (und Mahlzeiten, bei Durchführung im Studio Red42 in Wiesbaden). 10% Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Personen aus derselben Organisation.
Mit der Anmeldung erhältst du zur Vorab-Lektüre:
-
1x Zellstrukturdesign-Handbuch, plus Zellstrukturdesign-Konzeptüberblicks-Poster
-
1x Broschüre "Die 12 Gesetze des Beta-Kodex"
​​
Ort der Durchführung
Wahlweise im Studio Red42 in Wiesbaden (wenige Gehminuten vom Wiesbadener Hauptbahnhof entfernt) oder wahlweise "In-house" beim Kunden, oder in einer Location ihrer Wahl.
​
Kontakt
Ansprechpartnerin für diese Ausbildung, auch für Fragen rund um Gruppen- oder Inhouse-Angebote ist Claudia Keller, claudia.keller@redforty2.com
​​​
