top of page
masterclass 2B.jpg
Ein online-Kurs mit dem Schöpfer des BetaCodex
BetaCodex MasterClass
mit Niels Pfläging

Denken in Mustern kohärenter Selbstorganisation, organisationaler Dezentralisierung & Demokratie

MasterClasses von Niels Pfläging sind hoch-intensiv und bieten reichhaltigen Diskurs – ohne jedes bla-bla. Jede Kohorte ist auf 8 Teilnehmende begrenzt: So wird ein Höchstmaß an Interaktion und Gruppendichte während der vier Online-Lernsessions der MasterClass gewährleistet. Die Kurssprache: Deutsch. Eine englischsprachige Variante dieses Formats gibt es ebenfalls.

​

Zertifikat

Du erhältst ein Teilnahmezertifikat. Das Zertifikat basiert auf der Kursteilnahme und ist von der Teilnahme an der vollen MasterClass-Sequenz abhängig.

​

Das KonzEPT

Die BetaCodex MasterClass mit Niels Pfläging besteht aus vier halbtägigen Online-Sessions - verteilt auf einen Zeitraum von zwei Wochen, geleitet und moderiert durch Niels. Die Gesamtdauer der Lernsessions liegt bei 16 Stunden. Hinzu kommt die Vorbereitung durch die Kurslektüre: Teilnehmende bereiten sich durch Lektüre bzw. durch das Studium von Kursmaterial vor, das durch Red42 teils online, teils im Printformat verfügbar gemacht wird.

  • Die Lektüre der beiden Broschüren Die Gesetze des Beta-Kodex und Essays zu Beta Vol. 1 vor der ersten Kurssession ist unerlässlich für deine Teilnahme! Mit deiner Anmeldung erhältst du diese zwei Broschüren von uns per Post.

  • Das Studium weiterer Kursmaterialien im digitalen Format vor jeder einzelnen MasterClass-Session ist ebenfalls Vorbedingung. Rechne für die Lektüre dieser Materialien mit mindestens 2 Stunden Lesevorbereitung vor jeder Session – etwas mehr für die erste Session!

​

Zum CharaKter der vier Online-Sessions

Die MasterClass basiert auf "iterativ-diskursiver Didaktik" – passend zum Inhalt. Es findet keine Nutzung von PowerPoint statt und es gibt während der Sessions auch keinen Vortrag von Niels. So bleibt Zeit für echtes Gespräch mit Niels und zwischen den Teilnehmenden.

 

Inhaltliche Struktur

  • Fokus Tag 1: Beta und der Beta-Kodex – Wir werden die verschiedenen Wurzeln und die Geschichte von "Beta" diskutieren, dessen Wert in heutigen Märkten und Business-Kontexten, sowie die 12 Beta-Prinzipien

  • Fokus Tag 2. Unterscheidungen und Zusammenhänge - Wir werden bedeutsame Unterscheidungen, Konzepte und Theorien in Augenschein nehmen, die hilfreich zu Beta-Denken und erforderlich für Beta-Praxis sind

  • Fokus Tag 3. Change und Transformation – Wir werden über Werkzeuge der Organisationsgestaltung, Struktur und notwendige Artefakte von Organisationen reflektieren. Ebenso über Lernen auf verschiedenen Ebenen

  • Fokus Tag 4. Tools, Praktiken, Muster – Wie lassen sich Tools und Methoden einschätzen und beurteilen? Wir werden in dieser Session zusätzlich auf Themen eingehen, die den TeilnehmerInnen am Herzen liegen

​

Deine Vorbereitung

Die Lektüre der beiden oben genannten Broschüren und der zusätzlichen Artikel ist Voraussetzung für die Teilnahme.​​​

​

Die Teilnahmegebühr

Nur EUR 1.160,00 pro Person, zzgl. USt.

10% Rabatt bei Teilnahme von zwei oder mehr Personen aus dem gleichen Unternehmen.

In der Teilnahmegebühr enthalten: Teilnahme an vier halbtägigen Online-Sessions; 2 Print-Broschüren zur Vorbereitung; zusätzliche Literatur im digitalen Format zur Vorbereitung

​​

Du willst bei der nächsten MasterClass dabei sein? nimm Kontakt mit uns auf!

Wir melden uns umgehend bei dir!

bottom of page